Wege, sie sind ähnlich wie Brücken und dennoch sind sie anders. Manchmal stellt ein Weg eine direkte Verbindung her, aber oft verläuft sich ein Weg […]
WeiterlesenKategorie: Thema des Monats
Fabián O. Otálvaro Ramírez: Die Multispezies-Familie
Der Familienbegriff wurde im 21. Jahrhundert neu konzipiert, da er sich nicht nur auf die natürliche Vielfalt der Generationen bezieht, sondern auch auf das, was […]
WeiterlesenFamilien: Lebensreise
Als Kind begreifst Du den Wert einer Familie noch nicht. Familie ist zumeist selbstverständlich. Sie ist immer da. Aber Kinderohren hören zu. Sie hören Geschichten. […]
WeiterlesenFamilie von Allie Barrera
Im Alter von 13 Jahren wurde mir gesagt, dass ich nie Kinder bekommen würde. Meine Periode war nur unregelmäßig, ich schien hormonelle Probleme zu haben, […]
WeiterlesenFamilie von Ivy Schulz
Es heißt ja, Blut sei dicker als Wasser. Die Menschen meinen damit, dass Familienbande oft wichtiger und stärker sind als etwa Freundschaftsbande. Da mag es […]
WeiterlesenFamilie von Márcio Barker
Sie steht am Anfang des ganzen Lebens. Mit ihr sind die ersten Schritte getan. Zwischen Erfolgen und Misserfolgen ist die Familie der Ausgangspunkt. Eltern und […]
WeiterlesenRuth Geede – Mutter der ostpreußischen Familie
Es war ein kalter Winter in Königsberg. 1916, der 1. Weltkrieg, den man damals noch den großen Krieg nannte, befand sich bereits im 3. Jahr. […]
WeiterlesenEditorial: Familie
Als bei unserer letzten Redaktionskonferenz die Frage gestellt wurde, wer das Editorial zum Thema Familie für die 3. Ausgabe von DenkZeit schreiben wird, musste ich […]
WeiterlesenDer Sprung von der Brücke – Die Diskussion
In seinem Beitrag Der Sprung von der Brücke, schrieb unser Autor von einem Ereignis, bei dem ein Vater erweiterten Suizid begangen hatte und dabei seine […]
WeiterlesenEditorial – Heimat
Im Deutschen wird ganz klar zwischen Vaterland, Heim und Heimat unterschieden. Das Vaterland ist, wie der Name sagt, das Land der Väter; ursprünglich war damit […]
WeiterlesenHeimat(land) – der Ort, wo man die Rezepte Ihrer Lieblingsgerichte kennt
Es gibt viele Vorstellungen und Definitionen von Heimat. Die Mehrheit von ihnen basiert auf einer Beziehung zwischen einem physischen Raum, der durch Sprache, Kultur, Grenzen […]
WeiterlesenSprich Erinnerung!
Wo ist eigentlich Heimat? Da, wo man geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist? Wo man zufällig gerade lebt? Oder womöglich dort, wo man seine […]
WeiterlesenAmerika-Ostfriesen: Heimat ist nicht nur ein Ort…
In der Krummhörn, einst eine ostfriesische Halbinsel, finden sich heute noch 18 Runddörfer (auch Warftendörfer genannt) und ein Fischerdorf. Das Fischerdorf Greetsiel ist der touristisch […]
WeiterlesenRequiem für eine Violine – Teil 1: Heimat
In den dunklen Gassen von Bogota, gibt es Ecken, da konnte man sich noch nie sicher fühlen. Wer in dieser Stadt wohnt, weiß das. Und […]
WeiterlesenCasa verde, casa chilena
Cuando vuelvo a la casa verde, cuando vuelvo es como si pisara mi alma, yo me disuelvo. Cuando vuelvo a la esquina de años de […]
WeiterlesenHeimat von Allie Barrera
Wie fühlt sich deine Beziehung zur Heimat an, wenn sich die Heimat gar nicht wie das Zuhause anfühlt? Wie fühlt sich das Zuhause überhaupt an? […]
WeiterlesenHeimat von Ivy Schulz
Vor einigen Monaten habe ich für die erste Ausgabe von DenkZeit ein Essay über Brücken geschrieben. Ich schrieb über eine Brücke zwischen der hiesigen Welt, […]
Weiterlesen“fragen” von Jenny Schon
spuren im grases könnte mein schritt seinvor jahrzehnten bin ich gegangenwann komm ich wieder wo habe ich mich verlorendie wegkreuzung zeigtnur in eine richtungrückwärts in […]
Weiterlesen