4 Fotos von Erzherzog Franz Ferdinand, die sie nicht kennen

Die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand löste die Ur-Katastrophe des letzten Jahrhunderts aus. Fotos zeigen, dass der Thronfolger ein Kind seiner Zeit war.

Der 28. Juni 1914 ging auf tragische Weise in die Geschichte ein, in Sarajevo fielen der österreich-ungarische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie einem Attentäter zum Opfer. Damit wurde die Lunte eines Pulverfasses gezündet, das schon lange gedroht hatte zu explodieren. Es löste den 1. Weltkrieg aus, der mit dem Untergang eines über Jahrhunderte gewachsenen Systems endete. Drei Kaiser wurden hinweggefegt von der Geschichte, in der Sowjetunion kam der Kommunismus an die Macht und in Deutschland wurde der Keim für den Aufstieg des Nationalsozialismus gelegt.

Das Foto ist eines der letzten, die von den beiden Opfern an diesem Tag aufgenommen wurden, doch Erzherzog Franz Ferdinand hatte die Macht der Fotos durchaus verstanden. Weshalb es auch ganz andere Aufnahmen von ihm gibt. Etwa das folgende, nachträglich kolorierte Foto, dass ihn bei einem gemeinsamen Jagdausflug mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II zeigt.

Der Erzherzog war wie viele seines Standes ein großer Freund der Jagd, auch der Elefantenjagd:

Als der abgedankte spanische König Juan Carlos vor einigen Jahren ein ähnlichen Foto veröffentlichte, war im der Aufschrei sicher. Am Ende musste sich der Monarch, der einst Spanien vom faschistischen Franco-Regime in die Demokratie führte, dafür entschuldigen.

Heute wäre wohl auch dem Erzherzog ein Shitstorm sicher, ebenfalls für dieses Bild, das ihn zeigt, wie er bei einem Fotografen in einem ägyptischen Sarkophag posierte: