Diagnose Prostatakrebs. Andreas Meyer beschreibt in seinem neuen Buch seinen erfolgreichen Kampf gegen den Krebs.
WeiterlesenAutor: Thomas Matterne
Buchkritik: „Der Fuchs“ von Frederick Forsyth
In seinem Thriller „Der Fuchs“ vereint Frederic Forsyth die Spionagewelt vergangener Zeiten mit der Cyberwelt. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein […]
WeiterlesenLiteraturkritik: „Der Bergmann“ von Natsume Soseki
„Der Bergmann“ von Natsume Soseki ist mehr als ein 50 Jahre früher erschienener „Der Fänger im Roggen“, aber nicht weniger bedeutend. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenDer Tod gehört zum Leben
Der Tod wird in unserer Gesellschaft ausgeklammert. Wir wollen ihn nicht wahrhaben. Doch er lässt sich nicht ausgrenzen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er […]
WeiterlesenFilmklassiker: Dante’s Inferno
Sieh Dir den ersten Film aus Italien, die 1911 entstandene Version von Dante’s „Inferno“. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein erster […]
WeiterlesenFilmkritik: Inferno (2016) von Ron Howard
Lass uns die Hälfte der Menschheit töten, der Umwelt zuliebe. Doch ein alter weißer Mann hat da noch ein Wort mitzusprechen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenWilhelm Canaris – Symbolfigur des nationalkonservativen Widerstands
Für manche ist Wilhelm Canaris, Chef der deutschen Abwehr, eine zwiespältige Figur. Für mich jedoch ist er ein Held. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenKritik: „Die Kunst es lässigen Anstands“ – Alexander von Schönburg
Wenn auch kein Lebensratgeber im eigentlichen Sinne, kann dieses Buch doch dazu beitragen eine neue, andere Aristokratie zu erschaffen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenDenkZeit-Herausgeber Arthur Pahl liest …
DenkZeit-Herausgeber Arthur Pahl ist inzwischen auch bei Translated Press unterwegs. Dort beginnt er jetzt aus seinem Buch „Verschlungene Wege“ zu lesen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenIst die CDU am Ende? Und soll die CSU im Bund antreten?
Die Zukunft der CDU ist düster, selbst wenn sie in diesem Jahr noch einmal den Kanzler stellen würde. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er […]
WeiterlesenDenkZeit Filmkanon: Die glorreichen Sieben (USA 1960)
Die glorreichen Sieben befriedigen die zeitlose, aber in manchen Zeiten noch stärkere Sehnsucht nach dem einsamen Helden. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
WeiterlesenDenkZeit-Filmkanon: Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Manche Klassiker altern bekanntlich eher schlecht, gerade im Bereich Science-Fiction. Alien ist eine große Ausnahme. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein […]
WeiterlesenStreamingkritik: Disney’s Flora & Ulysses
Flora & Ulysses ist der neueste Feelgoodmovie aus dem Hause Disney. Gezeigt wird er beim Streamingdienst Disney+. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
WeiterlesenKritik: Edison – Ein Leben voller Licht (2017)
Auch ein Benedict Cumberbatch kann mal einen mittelmäßigen Film machen, „Edison – Ein Leben voller Licht“ ist ein solcher Film. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten […]
WeiterlesenEine etwas kamerageile Krabbe
Tierfilmer müssen oft vor allem eines bleiben, verborgen, um scheue Tiere nicht zu verschrecken. Bei dieser Krabbe ist das nicht nötig. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenSollte man Instantkaffee trinken?
Instantkaffee aus dem Supermarkt ist für echte Kaffeefreunde ein Alptraum, doch Star-Barista James Hoffmann wagt einen Test. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
WeiterlesenPermaTree – Nachhaltiges Leben in Ecuador, mit Bildungsanspruch
Auf der Suche nach einer nachhaltigen Lebensweise im Einklang mit der Natur verschlug es die beiden Schweizer Btina und Santi in den Süden von Ecuador. […]
WeiterlesenRezension: „Die neue Einsamkeit“ von Diana Kinnert
Die Coronapandemie fungiert als Brennglas für zahlreiche gesellschaftliche Missstände. Die um sich greifende Einsamkeit ist einer davon. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
Weiterlesen