Es gibt viele Vorstellungen und Definitionen von Heimat. Die Mehrheit von ihnen basiert auf einer Beziehung zwischen einem physischen Raum, der durch Sprache, Kultur, Grenzen […]
WeiterlesenAutor: Soledad Marquez
„Klappe zu, Stecker zieh’n, raus in die Welt“
Viel wird über künstliche Intelligenz, kurz KI, geschrieben und geredet, und die Meinungen darüber sind geteilt. Geprägt durch die seit Jahrhunderten andauernde Diskussion, ob der […]
WeiterlesenEin Anfang in Arbeitsklamotten
Ich liebe Anfänge. Sie faszinieren mich einfach. Der vitalisierende Duft einer Tasse frisch gebrühten Kaffees. Oder die Wärme des frisch aus dem Ofen geholten Brots […]
WeiterlesenDie Sehnsucht nach dem Verreisen
In Europa ist es normal dass die Jugend durch die Europäische Union reist. Die Klassenfahrten schon in jungen Jahren führen über die Grenzen des eigenen […]
WeiterlesenWeihnachten naht
Weihnachten naht und, wie jedes Jahr, naht damit die Zeit im Jahr, in der meine ambivalente Beziehung zum Herrn, zu Gott, deutlich wird. Ich bin […]
WeiterlesenCasa verde, casa chilena
Cuando vuelvo a la casa verde, cuando vuelvo es como si pisara mi alma, yo me disuelvo. Cuando vuelvo a la esquina de años de […]
WeiterlesenÜber-Setzen: Brücke zwischen Kulturen
Manchmal überraschen uns Wörter selbst aus der eigenen Muttersprache, wenn man sie in neuem Licht betrachtet. Mir ergeht es gerade so mit dem deutschen Wort […]
WeiterlesenDiese 15 berühmten Brücken setzen uns in Erstaunen
Unser Thema des Monats lautet „Brücken“. In dieser Bildergalerie stellen wir Ihnen 10 der berühmtesten Brücken der Welt etwas genauer vor. Soledad MarquezSoledad Marquez ist […]
WeiterlesenLesen – neue Zeiten, neue Formen
Beim Literaturstudium wird als allererstes definiert, was das eigentlich ist, Literatur. Zusammenfassend kann man sagen, dass es zwei Definitionen gibt: eine sehr offene (alles ist […]
Weiterlesen