Vor einigen Monaten habe ich für die erste Ausgabe von DenkZeit ein Essay über Brücken geschrieben. Ich schrieb über eine Brücke zwischen der hiesigen Welt, […]
WeiterlesenKategorie: Essays
Philip K. Dick – Schreiben zwischen Wahn und Prophetie
Unbeeindruckt sitzt Rick Deckard, verkörpert durch einen noch wirklich jungen Harrison Ford, der von Sean Young gespielten Rachael gegenüber. Eingehüllt von dem Rauch ihrer Zigaretten, […]
WeiterlesenÜber-Setzen: Brücke zwischen Kulturen
Manchmal überraschen uns Wörter selbst aus der eigenen Muttersprache, wenn man sie in neuem Licht betrachtet. Mir ergeht es gerade so mit dem deutschen Wort […]
WeiterlesenDer Sprung von der Brücke
Im Norden von Bayern gibt es ein kleines Städtchen mit dem Namen Marktbreit. Es hat nie groß in der Weltgeschichte Erwähnung gefunden, wenn überhaupt dann […]
WeiterlesenThe Bridge – Getrennt, statt gemeinsam zu leben
Wer über die Mauer nachdenkt, die Donald Trump seinen Wählern an der US-Grenze zu Mexiko versprochen hat, ist nicht nur über die offen zur Schau […]
WeiterlesenLesen – neue Zeiten, neue Formen
Beim Literaturstudium wird als allererstes definiert, was das eigentlich ist, Literatur. Zusammenfassend kann man sagen, dass es zwei Definitionen gibt: eine sehr offene (alles ist […]
Weiterlesen