Diagnose Prostatakrebs. Andreas Meyer beschreibt in seinem neuen Buch seinen erfolgreichen Kampf gegen den Krebs.
WeiterlesenKategorie: Geschichten & Geschichte
Cornelia Becker: Bienvenido
Sie kamen in kurzen Hosen und schulterfreien Kleidern, trotz des anhaltenden milden Winters musste es ihnen kalt sein. Fremde, Touristen, die sonst nie hierher fanden, […]
WeiterlesenAbschiede sind flüchtige Momente mit Langlebigkeit
Abschied – ein Wort, dass gleich ein ganzes Konvolut an Emotionen mitreisen lässt. Es hallt tief in der Seele und trägt viele Koffer voller Erinnerungen […]
WeiterlesenDie vergessene Apachen Mexikos
Sie waren keine Götzendiener. Sie glaubten nur an die Existenz eines einzigen Gottes und den nannten sie den großen Kapitän des Himmels. In Filmen und […]
WeiterlesenDie deutsch-kolumbianische Geschichte der SCADTA
Vor knapp 100 Jahren war das Fliegen noch keine Selbstverständlichkeit. Wer sich damals in den Himmel erhob, leistete noch Pionierarbeit. Auch in Kolumbien. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenWer war Yoshiko Kawashima?
Als chinesische Prinzessin geboren, wurde Aisin Gioro Xianyu 1948 als japanische Agentin zum Tode verurteilt und erschossen. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie […]
WeiterlesenFrieden beginnt mit einem Lächeln von Márcio Barker
Márcio BarkerMárcio Barker ist Brasilianer aus Sao Paulo und examinierter Historiker mit Abschluss, von der Universität Sao Paulo. 35 Jahre lang moderierte Márcio auf den […]
WeiterlesenJenny Schon: Auch Dita tanzt
jede nacht kommt er. mit kochendem atem kreist er über mir, tsunamigischt reißt mich hoch, ich stürze zum balkon, luft, frische, kein tosen. eine tür […]
WeiterlesenWilhelm Canaris – Symbolfigur des nationalkonservativen Widerstands
Für manche ist Wilhelm Canaris, Chef der deutschen Abwehr, eine zwiespältige Figur. Für mich jedoch ist er ein Held. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenTheresa Rath: Nach der Winterkälte
Ich kann sehen wie das Leben aus dir herauströpfelt, Tag für Tag. Es geht langsam, aber ich kann sehen wie die Krankheit Furchen in dein […]
WeiterlesenDie ultimative Science-Fiction-Timeline
Bei all den Science-Fiction-Serien und -Filmen kann man schon mal den Überblick verlieren wann was war – ähm, sein soll. Diese Timeline hilft. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenBilderserie: Fitnessgeräte aus dem 19. Jahrhundert von Dr. Zander
Fitnessgeräte gibt es nicht erst, seit es Fitnessstudios gibt. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts gab es Geräte, die selbst heute noch modern wirken. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenAlle Straßen…..
Jeden Tag sehe ich durch diesen Kristall den Marsch, Ich sehe den letzten Marsch wie jeden Tag durch diesen Kristall. Luis MendozaLuis Mendoza wurde in […]
WeiterlesenPermaTree – Nachhaltiges Leben in Ecuador, mit Bildungsanspruch
Auf der Suche nach einer nachhaltigen Lebensweise im Einklang mit der Natur verschlug es die beiden Schweizer Btina und Santi in den Süden von Ecuador. […]
WeiterlesenRettungseinsatz in der Antarktis – Erinnerungen des Armando Buira
Der Mensch hat alle Kontinente besiedelt, und dennoch gibt es mit der Antarktis einen Kontinent, der es ihm alles andere als leicht macht. Die hohen […]
WeiterlesenAls die Nazis beinahe Churchill töteten
Winston Churchill war ein Kriegsherr der alten Schule, immer nahe an der Front. Das wurde ihm beinahe zum Verhängnis. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenWege von Marcio Barker
Wege? Ja, sie gibt es. Wege, die von hier nach dort führen. Von dort in die Ferne. Márcio BarkerMárcio Barker ist Brasilianer aus Sao Paulo […]
WeiterlesenDie Castañeda Familie
Niemand dürfte bezweifeln, dass die Familie das Zentrum des Lebens der Menschen ist. Schon gar nicht in Lateinamerika, wo man in einen Rhythmus und ein […]
Weiterlesen