Theresa RathIch wurde im Jahr 1991 in Neuss am Rhein geboren. Seit ich einen Stift halten kann, schreibe ich. Im Jahr 2009 erschien mein erster […]
WeiterlesenKategorie: Kunst & Kultur
Bernhard Schlafke: Abschiede
In diesem Monat lautet das DenkZeit-Thema „Abschiede“. Über das Thema nachdenkend, hat Bernhard Schlafke schließlich folgende Fotogeschichten gefunden. Bernhard SchlafkeAls Künstler ist Bernhard Schlafke in […]
WeiterlesenOoze – Ein Animationsfilm von Kilian Vilims
Alleinsein und Einsamkeit sind unterschiedliche Dinge, denn gerade heute sind viele Menschen einsam, obwohl sie eigentlich unter Menschen sind. Wie der Liftboy in diesem Animationsfilm. […]
WeiterlesenBuchkritik: „Der Fuchs“ von Frederick Forsyth
In seinem Thriller „Der Fuchs“ vereint Frederic Forsyth die Spionagewelt vergangener Zeiten mit der Cyberwelt. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein […]
WeiterlesenWas ist Wahrheit?
Wertschätzung, Stärke und Tugendhaftigkeit der VERITAS! Die endlose Suche nach der Wahrheit…… Die Aktualität der Wahrheit….. Die Realität der Wahrheit…… Die Vollständigkeit der Wahrheit….. Der […]
WeiterlesenLiteraturkritik: „Der Bergmann“ von Natsume Soseki
„Der Bergmann“ von Natsume Soseki ist mehr als ein 50 Jahre früher erschienener „Der Fänger im Roggen“, aber nicht weniger bedeutend. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenFilmklassiker: Dante’s Inferno
Sieh Dir den ersten Film aus Italien, die 1911 entstandene Version von Dante’s „Inferno“. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein erster […]
WeiterlesenEin Flug durch die Häuserschluchten von Hong Kong
Filmemacher Davis Drieska schickt eine Drohne durch die Häuserschluchten von Hong Kong, und kommt einer Dystopie dabei ziemlich nahe. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir […]
WeiterlesenFilmkritik: Inferno (2016) von Ron Howard
Lass uns die Hälfte der Menschheit töten, der Umwelt zuliebe. Doch ein alter weißer Mann hat da noch ein Wort mitzusprechen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenBatgirl-Film findet Regie-Duo
Der lange geplante Batgirl-Film nimmt langsam Konturen an, mit Adil El Arbi und Bilall Fallah hat sich jetzt ein Regie-Duo gefunden. Alexandra BergAlexandra Berg ist […]
WeiterlesenMarvel Phase 4 – Trailer und alle Starttermine
Startermine für die kommende Kinozeit zu nennen, ist im Augenblick etwas optimistisch. Marvel tut es vielleicht gerade deswegen. Alexandra BergAlexandra Berg ist bei DenkZeit für […]
WeiterlesenDer Balance-Akt
Degas‘ Ballerina Hält ihr ganzes Wesen fest. Auf der Spitze stehnend In ihrem rechtem Balletschuh. Sie erreicht, die perfekte Balance In wirren Verrenkungen Der Blitz […]
WeiterlesenKritik: „Die Kunst es lässigen Anstands“ – Alexander von Schönburg
Wenn auch kein Lebensratgeber im eigentlichen Sinne, kann dieses Buch doch dazu beitragen eine neue, andere Aristokratie zu erschaffen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenDenkZeit-Herausgeber Arthur Pahl liest …
DenkZeit-Herausgeber Arthur Pahl ist inzwischen auch bei Translated Press unterwegs. Dort beginnt er jetzt aus seinem Buch „Verschlungene Wege“ zu lesen. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt […]
WeiterlesenDas schreiben die anderen (3)
Regelmäßig stellt die DenkZeit-Redaktion eine Sammlung von interessanten und informativen Online-Artikeln zusammen. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und […]
WeiterlesenDie ultimative Science-Fiction-Timeline
Bei all den Science-Fiction-Serien und -Filmen kann man schon mal den Überblick verlieren wann was war – ähm, sein soll. Diese Timeline hilft. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenDenkZeit Filmkanon: Die glorreichen Sieben (USA 1960)
Die glorreichen Sieben befriedigen die zeitlose, aber in manchen Zeiten noch stärkere Sehnsucht nach dem einsamen Helden. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
Weiterlesen„Herr der Ringe“ – aber auf Russisch
Gegen Ende der Sowjetunion dachte sich das dortige Fernsehen, wir brauchen eine neue Herausforderung. Sie drehte ihre Version von „Herr der Ringe“. RedaktionAls Redaktion hinter […]
Weiterlesen