Wir sind voller Hoffnung, dass das Kinojahr 2021 noch nicht verloren ist. Hier sind vier gute Gründe, warum es ein gutes Jahr wird. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenKategorie: Kunst & Kultur
Rezension: Wer hat Daigoro Tokuyama ermordet? (JP 2016)
Eine japanische Schulklasse findet eines Morgens ihren Lehrer erstochen vor. Doch statt die Polizei zu rufen, begeben sie sich selbst auf die Mörderjagd. Thomas MatterneThomas […]
WeiterlesenFilmkritik: Die Poesie des Unendlichen (GB/IND 2015)
Matt Brown erinnert mit seinem Film an das Mathematikgenie S. Ramanujan, dessen in Zeiten des 1. Weltkriegs entstandene Gleichungen heute genutzt werden, um das Verhalten […]
WeiterlesenFilmkritik: The Grand Budapest (USA 2014)
Einst eröffnete „The Grand Budapest Hotel“ die Berlinale, das war in besseren Zeiten. Sehenswert ist der Film auch heute noch. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten […]
WeiterlesenTrailer: The Courier (2021) mit Benedict Cumberbatch
Der neue Film mit Benedict Cumberbatch („Sherlock“) führt die Zuschauer zurück in die heißeste Phase des Kalten Kriegs. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für […]
WeiterlesenKurzfilm: Rebooted
Als Skelett war Phil wie geschaffen für die guten alten Sandalenfilme, doch im heutigen Hollywood ist er nicht mehr gefragt. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten […]
WeiterlesenBuchrezension: „Böse Absichten“ von Keigo Higashino
Japanische Kriminalromane sind unter Bücherfreunden längst kein Geheimtipp mehr. Keigo Higashino ist ein guter Grund für diesen neuen Status. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit […]
WeiterlesenTrailer: Bliss (2021) bei Amazon Prime Video
Owen Wilson und Salma Hayek sind die Stars im neuesten Science-Fiction-Film von Amazon Prime. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst […]
WeiterlesenDas Phantom der Oper (USA 1925)
Lon Chaney prägte mit seiner Darstellung alles was nach ihm kam. An seinem Phantom musste sich jeder messen, die meisten konnte nicht mithalten. Thomas MatterneThomas […]
WeiterlesenSo sahen die Frauen Heinrich VII im echten Leben aus
Nein, er hat sie nicht alle enthaupten lassen, aber insgesamt hatte Heinrich VIII insgesamt sechs Frauen. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran […]
WeiterlesenLynda Carter – die erste Wonder Woman
Der Deutschland-Start von Wonder Woman 1984 steht noch in den Sternen, aber immerhin gibt es Neuigkeiten für Fans. Alexandra BergAlexandra Berg ist bei DenkZeit für […]
WeiterlesenWarum ein Kernreaktor unbedingt zum Weihnachtsfest gehört
Gefühlt gibt es jedes Jahr 100 neue Weihnachtsfilme, zumindest dann, wenn man auch die TV-Streifen mitzählt. Echte Klassiker gibt es jedoch selten. Thomas MatterneThomas Matterne […]
WeiterlesenDer große Ausbruch von Mr. Hamster
Der Gefangene von Alcatraz kann mit seinen Ausbruchsversuchen einpacken, Mr. Hamster halten keine schwedischen Gardinen. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein […]
WeiterlesenFilmkritk: Der Grinch (USA 2000)
Der Grinch mit Jim Carrey gehört für viele inzwischen ebenfalls fest zum Weihnachtsprogramm. Doch auch zurecht? Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. […]
WeiterlesenCocktail für eine Leiche (USA 1948)
Cocktail für eine Leiche ist Alfred Hitchcocks Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche. Gedreht in scheinbar nur einer Kamerafahrt. Thomas MatterneThomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben […]
WeiterlesenBernhard Schlafke – Weihnachtsgrüße in Acrylfarben
Im Januar begrüßt das DenkZeit-Team mit Bernhard Schlafke ein neues Mitglied. An dieser Stelle wünscht er unseren Lesern schon einmal ein „Frohes Fest“. RedaktionAls Redaktion […]
WeiterlesenRezension: Über den Dächern von Nizza (USA 1955)
Eigentlich spielte Über den Dächern von Nizza nie in Nizza, aber das hat dem Klassiker mit Cary Grant und Grace Kelly nicht wirklich geschadet. Thomas […]
WeiterlesenEin Hundeleben – Der Microsoft Weihnachtsspot
Es geht auf Weihnachten zu, die Weihnachtspots auch großer Firmen mehren sich. Im Mittelpunkt bei Microsoft stehen unsere Vierbeiner. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir […]
Weiterlesen