Ich stelle mir vor, dass es eine Verbindung zwischen uns und dem Ort gibt, zu dem wir als nächstes gehen. Und mit diesem nächsten Ort, […]
WeiterlesenKategorie: Thema des Monats
Der neue Mensch … ist der alte Mensch
Jede Generation teilt eine Reihe von Gemeinsamkeiten in ihrem Charakter und Verhalten, jede ist darin einzigartig. Spezifische Definitionsmerkmale einer Generation sind oft das Ergebnis der […]
WeiterlesenWegesende
Anke Höhl-KayserAnke Höhl-Kayser, Jahrgang 1962, lebt mit ihrer Familie in Wuppertal. Sie studierte Literaturwissenschaft und ist seit 2009 als Autorin und Lektorin tätig. Mittlerweile sind […]
WeiterlesenDie Wiederauferstehung
Menschliche Werkzeuge zur Verlängerung des Lebens: eine Art ewige Erinnerung. Fabián Orlando Otálvaro RamírezFabián Orlando Otálvaro Ramírez hat einen Universitätsabschluss in Spanisch und Literatur, er […]
WeiterlesenDie Rückkehr zu den Wurzeln
Ich will diesen Bericht damit beginnen, einen Teil meiner menschlichen Seele zu offenbaren; die Angst, die mich viele Jahre lang dominierte und mich daran hinderte, […]
WeiterlesenDie Espressokanne – So einfach geht echt italienischer Kaffee
Original italienischer Kaffee in der heimischen Küche ist keine Kunst. Mit einer Espressokanne, auch Bialetti genannt, gelingt er jedem. RedaktionAls Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir […]
WeiterlesenDas Haus zwischen den Friedhöfen
Gestern oder vorgestern sah ich das Bild von einem Haus. Ein Foto, genauer gesagt. In mir klang etwas an wie zärtliche Musik mit irritierender, schmerzhafter […]
WeiterlesenInterview: Nicolas Rossi über seinen Film „Made in Algeria“
Der Fotofilm „Made in Algeria“ setzt sich mit einem wenig ruhmreichen Teil der französischen Geschichte auseinander, der bis heute auch in Frankreich selbst seine Nachwirkungen […]
WeiterlesenWege – Bernhard Schlafke vs. Hedwig Schwarzfuß
Bernhard SchlafkeAls Künstler ist Bernhard Schlafke in vielen Feldern unterwegs. Bei DenkZeit stellt er seine Bilder aus den unterschiedlichsten Malereirichtungen vor. Eine Leidenschaft, der er […]
WeiterlesenBrücken von Michael Spaccarotella
Eine Brücke … „Eine Zeit, ein Ort, oder eine Möglichkeit etwas zu verbinden oder zu überqueren.“ Brücken … Sie können uns zu neuen Erfahrungen leiten […]
WeiterlesenDie großen kleinen Brücken
Staunend bewundern wie die großen Brücken, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, oder mit Zug an ihnen vorbeifahren, wie sie sich durch ihre Größe […]
WeiterlesenLuther auf dem Fuß
Eine große Brücke, die in einem kleinen Ort in Sachsen ihren Ursprung hat, spannt ihre Bögen um die ganze Welt. Vor einem Jahr wurde sie […]
WeiterlesenTschüss Mama, tschüss Papa
Das Leben ist ein bewusstes Zersetzen des Menschen und seines Körpers. Atmen, Sehen, Fühlen und Speichern von Ereignissen und Umständen in dem, was wir Erinnerung […]
WeiterlesenAllie Barrera: Abschied
Kannst du dich an einen Augenblick in deinem Leben erinnern, an dem du dein Herz brechen gespürt hast? Ich glaube, ich kann es. Allie BarreraAllie […]
WeiterlesenIm Interview: Benjamin Eidam, Botschafter der Transhumanen Partei Deutschland
Der Begriff Transhumanismus wird seit einigen Jahren immer stärker auch öffentlich diskutiert. DenkZeit hat den Botschafter der Transhumanen Partei Deutschland, kurz TDP, dazu zu einem […]
WeiterlesenCornelia Becker: Boogie – Woogie
Ein Tanzstück, im Rhythmus eines Boogie – Woogie aufgeführt, drei Stimmen:ErzählerinFrauMann Cornelia BeckerCornelia Becker schrieb bisher Erzählungen, Hörstücke und lyrische Kurzprosa, die in Literaturzeitschriften und […]
Weiterlesen„Klappe zu, Stecker zieh’n, raus in die Welt“
Viel wird über künstliche Intelligenz, kurz KI, geschrieben und geredet, und die Meinungen darüber sind geteilt. Geprägt durch die seit Jahrhunderten andauernde Diskussion, ob der […]
WeiterlesenThomas Matterne: Die Überfahrt
Sie hatte Glück, ja, sie hatte wirklich Glück gehabt. Na ja, vielleicht nicht im allgemeinen Sinn und im Vergleich zu Lottogewinnern, oder Leuten, die wissen […]
Weiterlesen