Der Lockdown wurde bis mindestens 31. Januar verlängert. Und wer im Dezember nicht noch schnell beim Friseur war, steht jetzt vor einem Problem.
Wie beim ersten Lockdown sind auch diesmal Friseure geschlossen. Dem ein oder anderen wächst deshalb gerade sein Haar sprichwörtlich über den Kopf. Man(n) kann jetzt warten, bis im Februar, vielleicht erst März die Friseure wieder aufmachen. Aber wenn wir ehrlich sind, MacGyver war zwar unglaublich cool, aber seine Frisur ist heute nicht mehr allzu gefragt.

Aber MacGyver wüsste sich auch heute zu helfen, denn die Haare selbst zu schneiden ist erstaunlich einfach:
Schritt 1: Wie beim Friseur hilft es sich zuerst einmal die Haare zu waschen. Frisch gewaschene Haare schneiden sich besser. Bevor man loslegt sollte man die Haare trocken rubeln und mit einem Kamm entwirren.
Schritt 2: Für die beste Kontrolle sollte man im Bad bleiben und die Nähe eines Spiegels suchen. Dort greift man dann zu Kamm oder Bürste und kämt sich das Haar. Man sollte so seinen Scheitel finden.
Schritt 3: Jetzt kommt für die Seiten und den Hinterkopf die Haarschneidemaschine zum Einsatz. Am Besten verwendet man einen großen Aufsatz von 9 oder 12 mm. Man fährt mit dem Haarschneider von unten nach oben und vollzieht dabei am oberen Ende einen Bogen vom Kopf weg. Also nicht der Kopfform selbst folgen, sonst schneidet man oben zu viel weg.
Schritt 4: Für die Haare auf dem Kopf kommet die Schere zum Einsatz. Wer keine Friseurschere hat, sollte sicherstellen, dass seine Klingen scharf sind. Man nimmt immer einen Teil der Haare, hält ihn hoch und schneidet zuerst einmal weniger weg. Mehr geht danach immer, aber umgedreht sieht es anders aus.
Schritt 5: Ist das alles geschafft, kommt der Feinschliff. Die Kotletten an der Seite und der Nacken.
Und wer das alles noch einmal im Video sehen will, dem haben wir hier zwei kurze, aber recht informative herausgesucht:
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.