Regelmäßig stellt die DenkZeit-Redaktion eine Sammlung von interessanten und informativen Online-Artikeln zusammen.
Geschichte
Ein Fund im Ural könnte die Menschheitsgeschichte umschreiben
Die Phase in der Menschen über Höhlenmalereien und Bestattungsrituale hinaus größere komplexe Kunst und ein ausgeprägtes religiöses Bewusstsein entwickelt haben muss wohl nach hinten datiert werden. Zumindest legt dies die Neudatierung dieses Fundes im Ural nahe. … zum Artikel
Kunst & Kultur
Eine Frau unter Vormundschaft
Seit einigen Jahren ist es ruhig um Britney Spears geworden, eine neue Dokumentation auf Amazon Prime feuert nun aber neue Gerüchte um den Star der 2000er Jahre. Doch ob diese Doku der Komplexität und vor allem der gesamten Tragik um Spears gerecht wird, bezweifelt man in der FAZ. … zum Artikel
Netzwelt
Wissenschaftliche Befunde sprechen gegen einen Gehirn-Upload
Der Traum sein Gehirn eines Tages einfach in die Cloud hochzuladen, um dort ewig zu leben, ist ein Kerngedanke des Transhumanismus. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse allerdings deuten daraufhin, dass der Menschen eben mehr ist, als nur ein Gehirn bzw. das Gehirn zumindest die Zusammenarbeit mit weiteren Organen benötigt, um funktionieren zu können. … zum Artikel
Why Computers Won’t Make Themselves smarter
Die Angst Künstliche Intelligenz könnte sich irgendwann über ihren Schöpfer erheben, treibt viele große Geister um. Science-Fiction Autor und Tech-Journalist Ted Chiang sieht das gelassener, er glaubt KI könne sich vielleicht selbstreplizieren, aber die nächste Generation wäre keinen Deut intelligenter als die Eltern-KI. … zum Artikel
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.