Begleite Danila Loginov auf einer Reise in das antike Rom 320 n Chr.
Offiziell heißt es das Forum Romanum, aber bekannt sind die Überreste im Herzen Roms heute als das Colosseum. Der Name leitete sich ab von einem sprichwörtlichen Koloss, der dort errichtet worden war. Kaiser Nero lies ihn rund 32 Meter hoch aus Bronze dort aufstellen, und er zeigte, ganz dem unbescheidenen Wesens dieses Kaisers nach, natürlich niemanden anderen als Nero. Da Nero aber schon zu Lebzeiten und in den Jahren danach als Tyrann galt, gestaltete man die Bronzestatue nach seinem Tod um, so dass der Kolos fortan den Sonnengott Sol zeigen sollte. Wann er aus der Geschichte verschwand weiß heute niemand mehr, nur der Sockel blieb über die Jahrhunderte erhalten. Ehe er 1936 Umbauarbeiten der italienischen Faschisten zum Opfer fiel.
In der 3D-Animation des alten Roms aus dem Jahr 320 von Danila Loginov ist die Statue allerdings noch zu sehen. Und man erahnt ihre Größe, wollte es Nero doch dem Koloss von Rhodos gleich tun, wenn man die Statue direkt neben dem ebenfalls unverfallenem Colosseum sieht.
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.