Versailles, das Schloss Ludwig XIV gilt für viele als der Inbegriff des Luxus. Es prägte eine ganze Epoche.
Auch Versailles hat einmal klein angefangen. Unter Ludwig XIII wurde es als kleines Jagdschloss entworfen, in das sich der König zurückziehen konnte, war es ihm im nahe gelegenen Paris zu geschäftig. Unter Ludwig XIV jedoch wurde es zum Hauptsitz der französischen Könige und mit entsprechender Pracht ausgebaut. Noch heute gilt es als der Höhepunkt europäischer Schlossbauten und prägte die Architektur maßgebend. Gerade in Deutschland entstanden in der folge viele „kleine“ Versailles, weil es in dem aus vielen Kleinstaaten bestehenden Land zahlreiche Fürsten gab, die ihrem großen Vorbild nacheiferten. Zu nennen wäre da etwa die Würzburger Residenz, die ebenso zum Weltkulturerbe gehört.
In seinem Film lädt Alessio Viviani ein Schloss Versailles auch in einer Zeit zu besuchen, in der es wegen der Coronapandemie nicht persönlich möglich ist.
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.