Gegen Ende der Sowjetunion dachte sich das dortige Fernsehen, wir brauchen eine neue Herausforderung. Sie drehte ihre Version von „Herr der Ringe“.
Wenn man Fans nach einer schlechten Verfilmung von Herr der Ringe fragt, kommt oft die Sprache auf eine Zeichentrickverfilmung aus dem Jahr 1978. Aber vielleicht könnte sich das ändern, allerdings müsste man dafür Russisch können.
1991 ging die Sowjetunion unter, doch kurz vor Schluss zeigten die Kommunisten wohl noch, was sie von westlichen Copyrights halten. Sie drehten kurzerhand ihre eigene Version von Herr der Ringe.
Durchschlagenden Erfolg scheint die Verfilmung aber selbst in Russland nicht gehabt zu haben, denn der Film verschwand in einem Archiv. Dort wurde er jetzt, 30 Jahre später, allerdings wiedergefunden und – wie man das heute so macht – bei Youtube hochgeladen:
… und hier noch der 2. Teil:
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.