Sich seine eigene Kaffeemischung zusammenzustellen, der Traum vieler Kaffeeliebhaber könnte jetzt wahr werden.
Kaffeemischungen dominieren den Markt, nur in den seltensten Fällen finden sich in einer Packung Kaffeebohnen aus einer Herkunftsquelle oder zumindest einem Anbauland. In der Industrie dienen Kaffeemischungen oft nur dazu den Geschmack einer Marke für den Kunden so stabil und unverändert wie möglich zu halten. Viele kleine Kaffeeröster nutzen Kaffeeblends allerdings dazu die Aromen unterschiedlicher Bohnen so zu kombinieren, dass eine Art Kaffeegesamtkunstwerk entsteht. Allerdings muss sich der Kunde auch in diesem Fall auf eine zusammengestellte Mischung verlassen.
Das Frankfurter Start-Up Still Bruch versucht jetzt Kaffeeliebhabern noch einen Schritt weiter entgegen zu kommen und bietet als einziges Produkt einen individuell konfigurierbaren Kaffee an. Der Weg zur individuellen Kaffeemischung ist dabei mit vielen Fragen gepflastert. Mit welchem Gerät wird der Kaffee später zum Beispiel zubereitet. Kaffeekenner wissen schließlich um die Unterschiede zwischen Zubereitungsmethoden wie Siebträger, Kaffeevollautomaten oder dem klassischen Filterkaffee.
Wer gerne Espresso trinkt, bevorzugt dunklere, d. h. länger geröstete Bohnen. Auch das fragt der Kaffeekonfigurator von Still Bruch ab, ehe er eine Kaffeemischung zusammenstellt. Ebenso wie die gewünschten Aromen und Geschmäcker, inklusive Nebenaromen. Am Ende gibt es eine Kombination von 30 Millionen möglichen Mischungen, so die Gründer des Start-Ups. Beides natürlich selbst erklärte Kaffeeliebhaber. Das im Umfeld der Frankfurter Goethe Universität gegründete Unternehmen versammelt hinter seinen beiden Gründern Florian Gloger und Clemens Schumm eine Gruppe von sieben Mitarbeitern aus den Bereichen Informatikern, der Konfigurator will schließlich auch programmiert sein, Wirtschaftswissenschaftler, unteranderem die Gründer selbst, aber auch Psychologen und Biowissenschaftler.
Still Bruch arbeitet mit regionalen Kaffeeröstereien zusammen, um sein individuelles Angebot an den Mann zu bringen. Mit knapp 20 Euro für 250g ist die individuelle Mischung allerdings durchaus im oberen Preissegment zu finden. Aber das dürfte echte Kaffeegourments kaum abschrecken. Wer Kaffee auch jenseits seiner Funktion als Wachmacher schätzt, ist oft bereit auch ein wenig mehr zu bezahlen. Und nicht selten von einem Drang besessen immer noch ein bisschen mehr aus der Kaffeebohne herauszuholen – gerade was den Geschmack an geht. Still Bruch könnte hier helfen sich dem perfekten Kaffee noch ein bisschen mehr anzunähern.
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.