Ich frage mich täglich:
Was von allem das man immer wieder erlebt,
was man liest, hört und sieht
ist wirklich wahr!?
Was ist glaubhaft und was nicht?
Was ist erklärlich und was ist klar?
Was ist nur Illusion?
Was ist ersonnen und gesponnen?
Was wird an neuen Netzen gewebt?
Was ist nur erfunden?
Was ist erwünscht? Was ist auserwählt?
Was ist ideal?
Was ist nützlich? Was ist notwendig?
Was ist wirklich wertvoll?
Was ist richtig und recht?
Was ist falsch und verdreht?
Was ist gut? Was ist schlecht?
Was ist vollkommen fatal?
Wie und von wem wird man verleitet?
Wie und von wem wird man verführt?
Wie und von wem wird man abermals
eingefangen und in Ketten gelegt?
Wem kann man wirklich vertrauen?
Wie und von wem wird man hintergangen?
Wie und wem wird man belogen?
Wie und von wem wird man betrogen?
Was wird von wem abermals verbrochen?
Wer diktiert, wer drangsaliert, wer tyrannisiert?
Wird man abermals sehr geschickt
in gestellte Fallen gelockt?
Wird nur zu viel palavert
und Unsinn gesprochen?
Wir man abermals nur ausgenützt?
Wir man abermals erniedrigt und reduziert?
Man muss alles sehr kritisch beschauen!
Meine Fragerei ist endlos.
Vielleicht frage ich zu viel?
Ja, ich weiß,
ich bin kein anerkannter Dichter,
aber ich bin ein kritischer Denker,
und ich mache mir Gedanken.
Ich befrage, und wenn notwendig
so beklage ich auch alle der
vermeintlichen Leiter und Lenker.
Wer ist ein Halunke? Wer ist ein Henker?
Wer ist harmlos? Wer ist hinterhältig?
Wer ist böse und bissig?
Wer ist gewissenlos?
Wer ist gefährlich?
Wer ist nur ein laut bellender
und heulender Hund?
Wer ist hilfreich und gut gesinnt?
Wer ist wirklich helfend?
Man sei Vorsicht! Man sei nicht naiv!
Man sei auf seiner Hut!
Vorsicht ist besser als Nachsicht,
und das Denken tut gut!
Ich liebe die Freiheit,
aber wie wirklich frei sind wir?
Ich liebe das Leben.
Ich liebe die Gemeinsamkeit.
Ich liebe das Humane in der Humanität!
Was aber ist Wirklichkeit?
Was ist nur Illusion?
Gerhard Albert Fürst, gebürtiger Bayreuther, Jahrgang 1936. Aufgewachsen in Feuchtwagen, Mittelfranken. Abitur an der Oberrealschule mit Gymnasium in Dinkelsbühl. Seit 1958 in USA. Studium auf internationaler Ebene. Lehrer für Sozialkunde und Sprachen an der Kalamazoo Central High School, i.R., und Lehrbeauftragter für Sozialwissenschaft an der Western Michigan University, i.R., passionierter Weltreisender, vielseitiger Sportler, viele Privatinteressen, u.a. sehr engagierter Hobbydichter und Hobbykeramiker.