Reisebeschränkungen, Lockdown, geschlossene Restaurants. Für Weltenbummler sind das aktuell nicht die besten Zeiten.
Das junge Startup Fernglas versucht mit „Urlaub im Glas“ Abhilfe zu schaffen, denn Not macht bekanntlich erfinderisch. Hinter Fernglas steht der Spitzenkoch Lukas Tarabczynski, bekannt durch sein ehemaliges Top-Restaurant „Neue (Ess) Klasse“ in Dortmund. Mit Fernglas will der Gastronom eine weitere Idee den Verlusten seiner gebeutelten Branche entgegensetzen.
Die hausgemachten Gerichte für Feinschmecker aus hochwertigen Zutaten von regionalen Lieferanten gibt es in 400-Gramm-Gläsern (ca. ein bis zwei Portionen) und sind kinderleicht und schnell zubereitet.
Ob als schneller Lunch in geträumter Ferne, wärmender Imbiss zwischendurch oder als Kurzurlaub auf der Couch: Fernglas soll Abwechslung und Urlaubsfeeling in die Alltagsküche bringen. Die internationalen Gerichte wurden schonend zubereitet, nachhaltig verarbeitet, überzeugen durch eine feine Würze und kommen ganz ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe aus. Spanische Albondigas, französisches Ratatouille, balinesisches Curry, indonesisches Saté und valencianische Paella: So heißen die ersten 5 Protagonisten des jungen Food-Startups und sind ab sofort auf fernglasfood.de mit bundesweitem DHL-Versand erhältlich.
Quelle: openPR
Als Redaktion hinter DenkZeit arbeiten wir für Sie daran ein möglichst interessantes und informatives Online-Magazin bereitzustellen. Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Schwerpunktthema zusammen, darüber hinaus finden Sie aber auch in der Zeit dazwischen immer aktuelle Artikel auf unserer Seite.