Zum Inhalt springen

DenkZeit

Dein Kulturmagazin in Deutsch & Englisch / Your Culture Magazin in English and German

  • DenkZeit
    • Wer schreibt hier?
    • Über DenkZeit
  • Zeitnah
  • Kolumnen
  • Leben
    • Kunst & Kultur
    • Promigeflüster
    • Reisen
    • Die Kochkunst
  • Geschichte(n)
  • Essays
  • Regional
    • Würzburg
  • Podcast
  • Geschichten & Geschichte
  • Thema des Monats

Bahnsteig 7

von Monika Detering1. Dezember 201825. Februar 2019 1 Kommentar

Ich mag die vorbeirasende Dunkelheit. Auch die aufblitzenden, huschenden Lichter. Es ist, als hätten sie es eilig, anzukommen. Vielleicht in der Heimat, wo auch immer […]

Weiterlesen
  • Die Kochkunst

Weihnachtsessen mal anders: mit Heloisa Bacellar

von Redaktion26. November 201824. Februar 2019

Die Weihnachtstage rücken näher, und DenkZeit freut sich zur Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen kulinarischen Leckerbissen ankündigen zu können. Die brasilianische Star-Köchin Heloisa Bacellar hat für […]

Weiterlesen
  • Essays

Philip K. Dick – Schreiben zwischen Wahn und Prophetie

von Thomas Matterne25. November 201824. Februar 2019

Unbeeindruckt sitzt Rick Deckard, verkörpert durch einen noch wirklich jungen Harrison Ford, der von Sean Young gespielten Rachael gegenüber. Eingehüllt von dem Rauch ihrer Zigaretten, […]

Weiterlesen
  • Kolumnen

Künstliche Intelligenz muss nicht kreativ werden

von Thomas Matterne15. November 201818. November 2018

Wenn es um das Thema Künstliche Intelligenz geht, wird nicht selten die Frage nach den Arbeitsplätzen gestellt. Wie viele Arbeitsplätze wird künstliche Intelligenz kosten? Die […]

Weiterlesen
  • Reisen

Angkor Vat – Gebaut für die Ewigkeit

von Redaktion12. November 201824. Februar 2019

Die Tempelanlagen im kambodschanischen Dschungel gehören längst zu den ikonischen Meisterwerken der Menschheit. Sie sind Stolz ihres Landes und Einnahmequelle zugleich.

Weiterlesen
  • Zeitnah

Mut

von Márcio Barker7. November 20186. November 2018

Ein neuer Tag erwacht.Der Wecker läutet den Tag ein, es braucht deinen Mut, den Tag anzunehmen.Du sitzt auf deinem Bett und denkst mit Mut darüber […]

Weiterlesen
  • Thema des Monats

Editorial: Brücken

von Redaktion1. November 20185. November 2018

Diese erste Ausgabe von DenkZeit.net soll eine besondere Ausgabe sein. Symbolträchtig. Interessant. Ansprechend. Hoffentlich episch. Und sicher mit einem Thema, welches unser Anliegen für diese […]

Weiterlesen
  • Thema des Monats
  • Zeitnah

Die Berliner Brücke brennt – (k)ein Märchen aus deutschen Landen

von Arthur Pahl1. November 201824. Februar 2019

Märchen sind – laut Duden – Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen. Das ist zweifelsohne etwas Schönes. Weil Märchen Bilder in den Köpfen der Menschen […]

Weiterlesen
  • Essays
  • Thema des Monats

Über-Setzen: Brücke zwischen Kulturen

von Soledad Marquez1. November 201831. Oktober 2018

Manchmal überraschen uns Wörter selbst aus der eigenen Muttersprache, wenn man sie in neuem Licht betrachtet. Mir ergeht es gerade so mit dem deutschen Wort […]

Weiterlesen
  • Essays
  • Thema des Monats

Der Sprung von der Brücke

von Thomas Matterne1. November 20181. Mai 2019

Im Norden von Bayern gibt es ein kleines Städtchen mit dem Namen Marktbreit. Es hat nie groß in der Weltgeschichte Erwähnung gefunden, wenn überhaupt dann […]

Weiterlesen
  • Geschichten & Geschichte
  • Thema des Monats

Die Brücke – Ein Kurzfilm

von Thomas Matterne1. November 201831. Oktober 2018

Auf Brücken treffen wir neue und bis dahin fremde Menschen. Wir schließen Freundschaften, verlieben uns vielleicht sogar. Aber Brücken sind auch ein Ort des Abschiednehmens […]

Weiterlesen
  • Reisen
  • Thema des Monats

Eine Brücke im Valle Verzasca (Video)

von Thomas Matterne1. November 201824. Februar 2019

Das Valle Verzasca liegt im italienischsprachigen Teil der Schweiz. Es ist bekannt für seine steilen Hänge und seine vielen Wasserfälle. Eine Brücke aus der Zeit der […]

Weiterlesen
  • Essays
  • Rezensionen
  • Thema des Monats

The Bridge – Getrennt, statt gemeinsam zu leben

von Thomas Matterne1. November 201824. Februar 2019

Wer über die Mauer nachdenkt, die Donald Trump seinen Wählern an der US-Grenze zu Mexiko versprochen hat, ist nicht nur über die offen zur Schau […]

Weiterlesen
  • Reisen
  • Thema des Monats

Diese 15 berühmten Brücken setzen uns in Erstaunen

von Soledad Marquez1. November 201831. Oktober 2018

Unser Thema des Monats lautet „Brücken“. In dieser Bildergalerie stellen wir Ihnen 10 der berühmtesten Brücken der Welt etwas genauer vor.

Weiterlesen
  • Essays
  • Zeitnah

Lesen – neue Zeiten, neue Formen

von Soledad Marquez1. November 201831. Oktober 2018

Beim Literaturstudium wird als allererstes definiert, was das eigentlich ist, Literatur. Zusammenfassend kann man sagen, dass es zwei Definitionen gibt: eine sehr offene (alles ist […]

Weiterlesen
  • Zeitnah

Lesen, eine in Vergessenheit geratene Gewohnheit

von Claudio Rigo-Righi Abascal1. November 201831. Oktober 2018

Wie weit weg die Zeiten erscheinen, in denen die Jugendlichen und die Erwachsenen noch gelesen haben, um sich zu bilden.

Weiterlesen
  • Kolumnen

Digitalisierung: Aluhüte sind auch keine Lösung

von Thomas Matterne1. November 201831. Oktober 2018

Mein Neffe konnte noch nicht mal richtig sprechen, als er schon wie ein Profi auf dem iPad navigierte. Spiele-Apps, Videos bei Youtube ansehen – alles […]

Weiterlesen
  • Kolumnen

Denkzeit von Gerhard Albert Fürst

von Gerhard Albert Fürst1. November 201831. Oktober 2018

Als unser Redaktionsmitglied seinen alten Freund Gerhard Albert Fürst wegen einer Beteiligung an unserem Projekt ansprach, schickte Fürst uns mit den Worten „Meine erwägte Teilnahme […]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 Nächste Beiträge»

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kooperationen

WordPress-Theme: Harrison von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}