So sahen die Frauen Heinrich VII im echten Leben aus

Nein, er hat sie nicht alle enthaupten lassen, aber insgesamt hatte Heinrich VIII insgesamt sechs Frauen.

Noch zu Hochzeiten der Reformation galt Heinrich VIII als Verfechter der Katholischen Kirche, bis … ja bis der Papst in Rom seine Ehe mit Katharina von Aragon ablehnte. Um am Ende doch Anne Boylen heiraten zu können, brach er mit Rom und gründete seine eigene Kirche. In der eine Scheidung natürlich erlaubt war.

Anne Boylen ist die Ehe bekanntlich nicht gut bekommen. Die Mutter der späteren Königin Elisabeth I verlor am Ende sprichwörtlich den Kopf – und Heinrich VIII hatte seinen Ruf weg. Gefühlt hat er danach jede seiner Frau den Kopf abschlagen lassen, um für eine neue Ehe frei zu sein. Tatsächlich nutzte er aber lieber öfter die etwas zivilisiertere Möglichkeit der Scheidung.

Becca Saladin ist eine amerikanisch Vollzeit-Grafikdesignerin, die Geschichte liebt. Eines Tages begann sie, sich vorzustellen, wie historische Figuren wohl im echten Leben ausgesehen haben. Anne Boleyn, die zweite Frau von König Heinrich VII, ist ihre historische Lieblingsperson und sie begann, sie mit modernen Frisuren und Make-up mit Photoshop in die heutige Zeit zu holen. Sie setzte die gleiche Arbeit mit allen anderen Ehefrauen von Heinrich VIII. fort und erweiterte sie mit weltweiten historischen Figuren, wodurch ein sehr einzigartiges Projekt namens „Royalty Now“ entstand. Im folgenden Video ist übrigens auch Heinrich VIII. zu sehen, und seine Frauen Katharina von Aragon, Anne Boleyn, Jane Seymour, Anne von Kleve, Katharina Parr. Und als kleinen Bonus gibt es auch noch Maria I und Elizabeth I zu sehen.