Es gibt viele Vorstellungen und Definitionen von Heimat. Die Mehrheit von ihnen basiert auf einer Beziehung zwischen einem physischen Raum, der durch Sprache, Kultur, Grenzen […]
WeiterlesenSchlagwort: Heimat
Hallo, meine lieben Toten!
Hier sitze ich nun im ehemaligen Kinderzimmer meiner Schwester und starre auf den Bildschirm. Neben mir hat sich mein Sohn in den urbequemen IKEA-Sessel eingekuschelt […]
WeiterlesenDie Welt – Das Land – Die neuen Bürger
Wir Menschen neigen dazu, uns als Teil einer Herde zu fühlen, und unsere Identität mit jenen Charaktereigenschaften zu formen, mit denen wir den anderen am […]
WeiterlesenMeine Heimat – Mein Reisebegleiter
Identität und Patriotismus sind Eigenschaften, die Kulturen durchdringen. Und Reisen ist vielleicht eine der aufregendsten Erfahrungen, die man machen kann. Oft werden auf Reisen Momente […]
WeiterlesenDas Haus zwischen den Friedhöfen
Gestern oder vorgestern sah ich das Bild von einem Haus. Ein Foto, genauer gesagt. In mir klang etwas an wie zärtliche Musik mit irritierender, schmerzhafter […]
WeiterlesenInterview: Nicolas Rossi über seinen Film „Made in Algeria“
Der Fotofilm „Made in Algeria“ setzt sich mit einem wenig ruhmreichen Teil der französischen Geschichte auseinander, der bis heute auch in Frankreich selbst seine Nachwirkungen […]
WeiterlesenRuth Geede – Mutter der ostpreußischen Familie
Es war ein kalter Winter in Königsberg. 1916, der 1. Weltkrieg, den man damals noch den großen Krieg nannte, befand sich bereits im 3. Jahr. […]
WeiterlesenEditorial – Heimat
Im Deutschen wird ganz klar zwischen Vaterland, Heim und Heimat unterschieden. Das Vaterland ist, wie der Name sagt, das Land der Väter; ursprünglich war damit […]
WeiterlesenSprich Erinnerung!
Wo ist eigentlich Heimat? Da, wo man geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist? Wo man zufällig gerade lebt? Oder womöglich dort, wo man seine […]
WeiterlesenAmerika-Ostfriesen: Heimat ist nicht nur ein Ort…
In der Krummhörn, einst eine ostfriesische Halbinsel, finden sich heute noch 18 Runddörfer (auch Warftendörfer genannt) und ein Fischerdorf. Das Fischerdorf Greetsiel ist der touristisch […]
WeiterlesenRequiem für eine Violine – Teil 1: Heimat
In den dunklen Gassen von Bogota, gibt es Ecken, da konnte man sich noch nie sicher fühlen. Wer in dieser Stadt wohnt, weiß das. Und […]
WeiterlesenHeimat von Allie Barrera
Wie fühlt sich deine Beziehung zur Heimat an, wenn sich die Heimat gar nicht wie das Zuhause anfühlt? Wie fühlt sich das Zuhause überhaupt an? […]
WeiterlesenHeimat von Ivy Schulz
Vor einigen Monaten habe ich für die erste Ausgabe von DenkZeit ein Essay über Brücken geschrieben. Ich schrieb über eine Brücke zwischen der hiesigen Welt, […]
Weiterlesen„fragen“ von Jenny Schon
spuren im grases könnte mein schritt seinvor jahrzehnten bin ich gegangenwann komm ich wieder wo habe ich mich verlorendie wegkreuzung zeigtnur in eine richtungrückwärts in […]
WeiterlesenHeimat von Michael Spaccarotella
Ich bin gerade von einem 9-tägigen Urlaub in Europa zurückgekehrt, in den letzten fünf Jahren hatte ich dazu jedes Jahr die Gelegenheit. Die Reise ist […]
WeiterlesenHeimat von Claudio Rigo-Righi Abascal
Aber … Was ist Heimat? Claudio Rigo-Righi AbascalClaudio Rigo-Righi Abascal stammt ursprünglich aus der Stadt Concepción, Chile, und ist von Beruf Tierarzt. Er arbeitete zuerst […]
WeiterlesenBahnsteig 7
Ich mag die vorbeirasende Dunkelheit. Auch die aufblitzenden, huschenden Lichter. Es ist, als hätten sie es eilig, anzukommen. Vielleicht in der Heimat, wo auch immer […]
Weiterlesen