Anke Höhl-KayserAnke Höhl-Kayser, Jahrgang 1962, lebt mit ihrer Familie in Wuppertal. Sie studierte Literaturwissenschaft und ist seit 2009 als Autorin und Lektorin tätig. Mittlerweile sind […]
WeiterlesenSchlagwort: Wege
Requiem für eine Violine – Teil III: Wege
In der Januarausgabe 2019 von DenkZeit erzählt unser Autor Arthur Pahl, wie der in Bogota ermordete deutsche Violinist Johny Schwarz nach dem 2. Weltkrieg mit […]
WeiterlesenDie Sehnsucht nach dem Verreisen
In Europa ist es normal dass die Jugend durch die Europäische Union reist. Die Klassenfahrten schon in jungen Jahren führen über die Grenzen des eigenen […]
WeiterlesenAllie Barrera: Wege
Die Geschichte, die ich dir jetzt erzählen werde, ist wahr. Bitte denk daran, wenn du sie zu Ende gelesen hast. Ich sage das, weil ich […]
WeiterlesenEin langer Weg
Nicole FrischlichNicole Frischlich ist im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen. Erste berufliche Schritte begannen in der Reise-Touristikbranche und führten vor dem 30. Lebensjahr in die Selbstständigkeit. […]
WeiterlesenZuletzt
Anke Höhl-KayserAnke Höhl-Kayser, Jahrgang 1962, lebt mit ihrer Familie in Wuppertal. Sie studierte Literaturwissenschaft und ist seit 2009 als Autorin und Lektorin tätig. Mittlerweile sind […]
WeiterlesenWEG-Gedanken von Gabriele Wojtiniak
„Caminante, no hay camino, se hace camino al andar” “Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht im Gehen.“ Antonio Machado: aus “Campos de Castilla“ […]
WeiterlesenWege von Michael Spaccarotella
Wege, Pfade, Passagen. Verschiedene Wörter mit ähnlicher und oft auch mehrfacher Bedeutung. Sie können sehr real und greifbar sein, oder symbolisch und vorexistent. Wege laden […]
WeiterlesenDiana Marcella Herrera: Den Weg verlassen, während du ihn gehst
Es gibt vier Wege in meinem Leben…. Doch welcher der vier, ist wohl der Bester … jener, der mich vor Angst weinen sah … Sag […]
WeiterlesenDer lange Weg eines kleinen Taschenbuches
Wege werden uns in die Wiege gelegt, gleich bei unserer Geburt. Sie sind die Blaupause unseres Schicksals. So wie wir eine Blutgruppe haben, Genen, die […]
WeiterlesenEditorial Wege
Wege, sie sind ähnlich wie Brücken und dennoch sind sie anders. Manchmal stellt ein Weg eine direkte Verbindung her, aber oft verläuft sich ein Weg […]
Weiterlesen