So manch Horrorfilm über Virenausbrüche oder Zombies werden manche in diesen Tagen wohl mit ganz anderen Gefühlen sehen.
Anfang des Monats hat der Youtube-Kanal Mojo, bekannt für seine Top-Listen aus allen Bereichen der Popkultur, eine Top 20 der internationalen Filme aus dem Outbreak-Genre zusammengestellt. Eine gute Liste, mit einem Fehler.
- Nummer 20: World War Z (2013)
- Nummer 19: Carriers (2009)
- Nummer 18: Die Stadt der Blinden (2008)
- Nummer 17: Cabin Fever (2020)
- Nummer 16: The Crazies (2010)
- Nummer 15: It comes at night (2017)
- Nummer 14: Andromeda – Tödliche Staub aus dem All (1971)
- Nummer 13: Unter Geheimbefehl (1951)
- Nummer 12: The Last Man on Earth (1964)
- Nummer 11: I Am Legend (2007)
- Nummer 10: Outbreak (1995)
- Nummer 9: Shaun of the Dead (2004)
- Nummer 8: Rabid – Der brüllende Tod (1977)
- Nummer 7: Rec (2007)
- Nummer 6: Train to Busan (2016)
- Nummer 5: 12 Monkeys (1995)
- Nummer 4: Children of Men (2006)
- Nummer 3: Dawn of the Dead (1978)
- Nummer 2: 28 Days Later (2002)
- Nummer 1: Contagion (2011)
Sicher eine gute Liste, nur die Auswahl von Dawn of the Dead könnte man mit Recht kritisieren. Der Film war bereits der zweite einer ganzen Reihe von Zombie-Filmen von George A. Romero, der zweifelsohne als der Größte des Genres in die Filmgeschichte eingegangen ist. Bereits 1968 jedoch drehte er Night of the Living Dead, der vielleicht nicht so amerikanisch wie sein Nachfolger ist, aber in seiner ganzen Herangehensweise vielleicht noch immer allen anderen Filmen des Genres überlegen.
Romero verarbeitete in ihm nicht nur seine Kritik am Vietnamkrieg, sondern klagt den damals noch offen herrschenden Rassismus in den USA an. Die Akteure des Films, eine zusammengewürfelte Gruppe Amerikaner, rettet sich in ein abgelegenes Haus, als die Zombieapokalypse ausbricht. Doch nach und nach sterben auch sie. Als am nächsten Morgen die Sonne aufgeht, und eine Rettungsmannschaft eintrifft, sind es ausgerechnet sie, die den letzten Überlebenden erschießen. Er war schwarz, sie hielten ihn für einen Zombie.
Der Schwarz-Weiß-Klassiker steht seit einiger Zeit in voller Länge auf Youtube zur Verfügung: Night of the Leaving Dead
Thomas Matterne schreibt Geschichten seit er schreiben kann. Sein erster beruflicher Weg führte ihn jedoch in die Online-Redaktion eines Fernsehsenders. Während er jetzt eher im Bereich PR und Marketing unterwegs ist, ist er aber ebenso ein leidenschaftlicher Blogger.